Die Bootsvermietung KUKLA wurde im Jahre 1925 an der Alten-Donau an der Wagramer Straße Höhe Kagranerbrücke unter dem Namen Skricka gegründet.
Der damalige Fuhrpark bestand aus handgefertigten Ruderbooten, Pönt, und sogenanten Rollern, die den heutigen Rennruderbooten sehr ähnlich waren.
Die Bootswerkstätte befand sich am Fischerstrand auf den Gründen der ehemaligen Wiener Eiswerke.

 

zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder
Arbeiter Segler" Floos

Weitere Bootsvermietungen im Familienbesitz befanden sich schon vorher in Klosterneuburg (Kirling) und Kritzendorf (Silbersee).
Die Bootsvermietung Klosterneuburg (Kirling) wurde bei dem großen Eisstoß auf der Donau in den 30er Jahren föllig zerstört und nicht wieder aufgebaut.

zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder
Eisstoss Eisstoss Eisstoss Eisstoss Eisstoss

Den 2. Weltkrieg überstanden die Bootsvermietungen ohne größere Beschädigungen.
Im Krieg wurde aber die nahegelegene über die Alte-Donau führende Kagranerbrücke zerstört.
In den ersten Tagen nach Kriegsende wurde die Steganlage der Bootsvermietung auf Initiative von Herrn Skricka,
als Übergang in den 22. Bezirk verwendet.
Nach dem Krieg erweiterte die fleißige Bootsbaufamilie ständig ihren Bootspark durch handgefertigte Ruderboote, Pönts und
Kanus. 1959 wurden die ersten Pirat Segelboote in der hauseigenen Bootswerkstätte aus Mahagoniholz gefertigt.
Diese Segelboote wurden 1999 außer Dienst gestellt. Das letzte dieser Boote wurde im Jahr 2000 restauriert und befindet sich heute in Privatbesitz.

 

zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder
Bootskassa Personal Steg

Die Bootsvermietungen Kritzendorf (Silbersee) und Klosterneuburg (Kierling) wurden nach dem Krieg geschlossen.
Die Bootsvermietung Alte Donau wurde ausgebaut. Es wurde Wasser eingeleitet und es entstanden zwei neue Gebäude mit Umkleidekabinen und Kabanen.
Die Bootswerkstätte am Fischerstrand wurde 1947 nach Rückgabe eines Großteils des ursprünglichen Grundstückes neu gebaut

zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder
ausser Kartell Steg Steg

1970 wurde Strom eingeleitet. Naqch der Verbreiterung der Wagramerstraße wurde 1976 ein neues Gasthaus mit Gastgarten direkt am Wasser gebaut.
Die Steganlagen wurden renoviert und der Bootspark bis zum heutigen Tag komplett erneuert. Der Betrieb bietet heute den modernsten und umfangreichsten Bootspark an der Alten Donau.

 

zum Vergrößern klicken sie auf die Bilder
Vermietung Vermietung

 

1997 wurde die alte Werkstätte am Fischerstrand geschliffen und an gleicher Stelle eine neue moderne Werkstätte errichtet.

 

zum Vergrößern klicken sie auf die Bilder
Neubau Neubau Neubau

 

In den frühen Morgenstunden des 23. Jänners 2009 schlug das Schicksal unbarmherzig zu.
Durch Brandstiftung von Unbekannt wurde unser Bootslager ein Raub der Flammen.
Unter Anderem verbrannten 17 Elektroboote, 8 Segelboote inklusive sämtlichem Zubehör,
unser neues Rettungsboot, das neue Firmenauto, der Gabelstapler und unzählige Spezialgeräte und
Werkzeuge die unter dem Flugdach gelagert waren.
Auch an unserem angrenzenden Wohnhaus entstand enormer Sachschaden.
Der errechnete Gesamtschaden beträgt um die 180.000 Euro.
Doch wir, die Familie Gruber/Kukla lassen uns nicht unterkriegen.
In die Hände gespuckt und von vorne beginnen.
Schöner, moderner und größer als zuvor.
Wir schaffen das!!!

 

zum Vergrößern klicken sie auf die Bilder
Brand Brand Brand Brand

Brand

Brand

 

Im August 2009 war es dann soweit. Mit großem finanziellem und körperlichem Einsatz
wurde der Lagerplatz in 3-monatiger Bauzeit komplett saniert.
Der gesamte Platz wurde um 50cm abgetragen mit Kredermaterial aufgefüllt und
mit einer 20cm starken Platte aus Spezialbeton versehen.
Sämtliche Zäune und das Einfahrtstor wurden erneuert.
Zum Lagern der Boote wurden 8 Kragarmregale beschafft.
Die gesamte Anlage ist nun 24 Stunden Video überwacht und mit Flutlicht,
das mittels Bewgungsmelder geschalten wird, ausgestattet.
Zu guter letzt wacht nun unser neues Familienmitglied Xena,

über das Lagerareal.

 

zum Vergrößern klicken sie auf die Bilder
Xena

 

über Famile, Haus und Hof.

 

zum Vergrößern klicken sie auf die Bilder
Sanieren Sanieren Sanieren Sanieren Sanieren Sanieren

 

 

In Kukis Kombüse bietet in 3.Generation die Tochter von Peter Kukla, Marianne Kukla Ihren Gästen als Spezialität
Die angebotenen Weine kommen aus Niederösterreich und dem Burgenland.
Eine Vielzahl von alkoholfreien Getränken löschen den Durst an sonnigen Tagen.
Eine ausgewählte Speisekarte bietet Ihnen Wiener Hausmannskost aus unserer Kombüse.

Die Crew von Kukis Kombüse würde sich freuen,
Sie einmal persönlich an der Alten Donau begrüßen zu dürfen.

     

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu